WECATCH

Kunde.
SWISS TEXTILES
Textilverband Schweiz
Fédération textile Suisse
Swiss textile federation
Service.
Beratung / Konzept / Design / Kampagne / Social Media / Motion
Eine Informationskampagne zur Kreislauffähigkeit der Textilwirtschaft für Swiss Textiles
Swiss Textiles, der Branchenverband der Schweizer Textilunternehmen, macht mit einer neuen Kampagne auf die Chancen und Herausforderungen einer kreislauffähigen Textilwirtschaft aufmerksam. Herzstück ist ein kompakter, visuell ansprechender Pocketguide, ergänzt durch eine Social-Media-Kampagne.







Konzipiert und gestaltet in enger Zusammenarbeit mit Swiss Textiles, führt der Pocketguide verständlich durch die wichtigsten Fakten: von der globalen Textilproduktion über Recyclingpotenziale bis hin zu konkreten Lösungsansätzen. Die illustrative Designsprache und der gezielte Einsatz von Infografiken machen komplexe Inhalte auf einen Blick verständlich. Eine lockere, emotionale Bildsprache mit charakterstarken Illustrationen dient als Blickfang, leitet visuell durch den Inhalt und verleiht den Themen zusätzliche Tiefe. Das Printerzeugnis wird so selbst zum Artefakt, das eine eigene kleine Welt eröffnet – informativ, inspirierend und visuell prägnant.




Es zeigt auf, warum Kreislauffähigkeit bereits im Design beginnt, und macht die Schweizer Pionierarbeit sichtbar – von innovativen Recyclingtechnologien bis zu plastikfreien Funktionsstoffen. Die begleitende Social-Media-Kampagne bringt die Inhalte dorthin, wo sie heute am meisten Wirkung entfalten: direkt in den digitalen Alltag der Zielgruppen. Sie regt zu bewusstem Konsum an und stellt Akteure vor, die mit Forschung, Entwicklung und Mut zur Innovation neue Standards setzen.


Es zeigt auf, warum Kreislauffähigkeit bereits im Design beginnt, und macht die Schweizer Pionierarbeit sichtbar – von innovativen Recyclingtechnologien bis zu plastikfreien Funktionsstoffen. Die begleitende Social-Media-Kampagne bringt die Inhalte dorthin, wo sie heute am meisten Wirkung entfalten: direkt in den digitalen Alltag der Zielgruppen. Sie regt zu bewusstem Konsum an und stellt Akteure vor, die mit Forschung, Entwicklung und Mut zur Innovation neue Standards setzen.


